Nachrichten

  • 07.03.2025: Unsere alljährliche Jahreshauptversammlung des Jahres 2024 fand zum traditionellen Termin am ersten Freitag im Monat März, den 07.03.2024, um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr des ... [mehr]

     

  • 06.03.2025: Bereits im Jahre 2020 haben sich die Wehrführer Feuerwehren der neun amtsangehörigen Gemeinden im Amt Bad Doberan-Land dazu entschieden, die nach der FwDV 100 und dem Landesbrandschutzgesetz ... [mehr]

     

  • 01.03.2025: Am Samstag, dem 01.03.2024 kam es traditionell wieder zum beliebten Brennball-Turnier des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock. Als Austragungsstätte für die beinahe 300 teilnehmenden ... [mehr]

     

  • 23.01.2025: Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,sehr geehrte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer,sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Gäste unserer Veranstaltung, hiermit möchten wir frühzeitig darüber ... [mehr]

     

  • 21.10.2024: Zum wahrscheinlich letzten Wettkampf in der Disziplin „Löschangriff nass“ starteten die Frauen- und Männermannschaften unserer Feuerwehr am Nachmittag des 19.10.2024 zum ersten Flutlichtpokal ... [mehr]

     

  • 07.09.2024: Am Samstag, den 07.09.2024, war es wieder einmal soweit. Unsere Frauen- und Männermannschaft nahmen am 24. traditionellen Inselpokal in der Gemeinde „Am Schwarzen Busch“ auf der Insel Poel teil. ... [mehr]

     

  • 17.08.2024: Am Samstag, den 17.08.2024, richtete unsere Feuerwehr den zweiten Lauf um den Deutschland-Pokal 2024 auf den Wettkampfeinrichtungen unserer Liegenschaft zum parallel stattfindenden ... [mehr]

     

  • 21.07.2024: Vom 19.06.2024 bis zum 21.06.2024 konnte unser traditionelles Feuerwehrfest in der 33. Auflage wieder traditionell stattfinden. Die Besonderheiten in diesem Jahr waren, dass mit dem 33. Feuerwehr und ... [mehr]

     

  • 08.06.2024: Am vergangenen Samstag, den 08.06.2024, fanden mehrere große Wettkampfereignisse für unsere Sport- und Nachwuchsabteilungen statt. So fuhr eine Auswahl unserer Männer-Sportmannschaft als Gast zum ... [mehr]

     

  • 04.06.2024: Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,auch in diesem Jahr veranstalten wir die Kameradinnen und Kameraden der FF Ostseebad Nienhagen unser alljährliches Feuerwehrfest am 3. Juli ... [mehr]

     

  • 01.06.2024: Am 01.06.2024 fand der alljährliche Ausscheid auf Amtsebene in den Wettkampfdisziplinen „Internationaler Jugendfeuerwehr Wettbewerb im CTIF“ und „Kinderlöschangriff“ zwischen den Kinder- ... [mehr]

     

  • 25.05.2024: Bereits vor mehreren Monaten trafen sich die Mitglieder des Organisationsteams, welches aus aktiven und ehemaligen Mitgliedern unserer Jugendfeuerwehr und der Wehrführung besteht, um das ... [mehr]

     

  • 02.03.2024: Am Samstag, dem 02.03.2024 kam es traditionell wieder zum beliebten Brennball-Turnier des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock. Als Austragungsstätte für die beinahe 300 teilnehmenden ... [mehr]

     

  • 01.03.2024: Unsere alljährliche Jahreshauptversammlung des Jahres 2023 fand zum traditionellen Termin am ersten Freitag im Monat März, den 01.03.2024, um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr des ... [mehr]

     

  • 13.12.2023: Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr müssen im Einsatz eine enorme physische Belastung sowie psychische Beanspruchung ertragen können und gehen dabei oft an ihre körperlichen Grenzen. Dafür ... [mehr]

     

  • 14.10.2023: Zum Abschluss der Wettkampfsaison der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Jahres 2023 trafen sich die Feuerwehren unseres Amtsbereiches und Feuerwehren von außerhalb zum jährlich stattfindenden ... [mehr]

     

  • 23.09.2023: Der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern und die Landesjugendfeuerwehr M-V veranstalteten in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsame Landeswettbewerbe für die Feuerwehren und ... [mehr]

     

  • 09.09.2023: Am Samstag, den 09.09.2023, war es wieder einmal soweit. Unsere Frauen- und Männermannschaft nahmen am 23. traditionellen Inselpokal in der Gemeinde „Am Schwarzen Busch“ auf der Insel Poel teil. ... [mehr]

     

  • 22.07.2023: Nach dem Abklang der durch das neuartige Coronavirus verursachten pandemiebedingten Einschränkungen fand zum ersten Mal seit über 4 Jahren eine CBRN-Gefahrgutübung innerhalb des Gefahrgutzuges ... [mehr]

     

  • 16.07.2023: Vom 14.06.2023 bis zum 16.06.2023 konnte unser traditionelles Feuerwehrfest in der 32. Auflage wieder traditionell und zum zweiten Mal in Folge ohne pandemiebedingte Einschränkungen stattfinden.Die ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.