Nachrichten
23.09.2023: Der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern und die Landesjugendfeuerwehr M-V veranstalteten in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsame Landeswettbewerbe für die Feuerwehren und ... [mehr]
09.09.2023: Am Samstag, den 09.09.2023, war es wieder einmal soweit. Unsere Frauen- und Männermannschaft nahmen am 23. traditionellen Inselpokal in der Gemeinde „Am Schwarzen Busch“ auf der Insel Poel teil. ... [mehr]
22.07.2023: Nach dem Abklang der durch das neuartige Coronavirus verursachten pandemiebedingten Einschränkungen fand zum ersten Mal seit über 4 Jahren eine CBRN-Gefahrgutübung innerhalb des Gefahrgutzuges ... [mehr]
16.07.2023: Vom 14.06.2023 bis zum 16.06.2023 konnte unser traditionelles Feuerwehrfest in der 32. Auflage wieder traditionell und zum zweiten Mal in Folge ohne pandemiebedingte Einschränkungen stattfinden.Die ... [mehr]
05.07.2023: Der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Rostock veranstaltete am 30.06.2023 und am 01.07.2023 den diesjährigen offenen Kreisausscheid in den untenstehenden Disziplinen auf dem Sportplatz der ... [mehr]
21.06.2023: Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,auch in diesem Jahr veranstalten wir die Kameradinnen und Kameraden der FF Ostseebad Nienhagen unser alljährliches Feuerwehrfest am 3. Juli ... [mehr]
05.06.2023: Mit dem Amtsausscheid des Amtes Doberan-Land, ausgerichtet im Rahmen des 140-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Börgerende-Rethwisch, fand am 03.06.2023 seit dem Ende der ... [mehr]
24.05.2023: Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, auch in diesem Jahr veranstalten wir die Kameradinnen und Kameraden der FF Ostseebad Nienhagen unser alljährliches Feuerwehrfest am 3. Juli ... [mehr]
13.05.2023: Der diesjährige Amtsausscheid der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Amtes Bad Doberan - Land am 13.05.2023 wurde, anlässlich des 140-jährigen Bestehens, von der freiwilligen Feuerwehr ... [mehr]
24.03.2023: Am Abend des 24.03.2023 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Doberan und den umliegenden Gemeinden zu einer Atemschutz-Belastungsübung am Bad Doberaner ... [mehr]
15.03.2023: Zum ersten Mal seit den durch das Coronavirus verursachten Einschränkungen führte auch unsere Kinderfeuerwehr ihre insgesamt zweite Jahreshauptversammlung seit der Gründung im Jahre 2018 am ... [mehr]
04.03.2023: Am Samstag, dem 04.03.2023 kam es nach einer mehrjährigen Pause wieder zum beliebten Brennball-Turnier des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Rostock. Als Austragungsstätte für die beinahe ... [mehr]
03.03.2023: Ohne einer durch das Coronavirus bedingten Verschiebung wie in den vorherigen Jahren fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung des Jahres 2023 zum traditionellen Termin am ersten Freitag im ... [mehr]
01.10.2022: Mit dem Anbruch des letzten Quartals dieses Jahres endet auch die Wettkampfsaison für die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr. Nach zwei Jahren unter Pandemiebedingungen konnten wir wieder ... [mehr]
10.09.2022: Am Samstag, den 10.09.2022, nahmen unsere Frauen- und Männermannschaft nach einer durch das Coronavirus bedingten Unterbrechung am 22. Inselpokal in der Gemeinde „Am Schwarzen Busch“ auf der ... [mehr]
20.08.2022: Ursprünglich war am 20.08.2022 die Durchführung des Kreisausscheides im Löschangriff nass im Landkreis Rostock in der Gemeinde Gnoien geplant. Aufgrund der Tatsache, dass dieser nunmehr ... [mehr]
17.07.2022: Nach über zwei Jahren mit pandemiebedingten Problemen konnte unser traditionelles Feuerwehrfest zum 31. Mal vom 15.07.2022 bis zum 17.07.2022 wieder traditionell und ohne Einschränkungen ... [mehr]
11.07.2022: Soziale Medien sind ein immer wichtiger werdender Teil der Kommunikation im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Um unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Interessierten weiterhin ... [mehr]
29.04.2022: Nach einer durch das Coronavirus bedingten Zwangspause von beinahe zwei Jahren fand unsere sonst alljährliche Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 am Freitag, den 29. April 2022, um 19:00 Uhr im ... [mehr]
14.04.2022: Kern einer jeden Feuerwehr ist das Gerätehaus, in der die für den Ernstfall gerüsteten Einsatzfahrzeuge bereitstehen um bei Gefahren jederzeit ausrücken zu können. Die Tore dieser Gerätehäuser ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.